Dreadlocks Nachpflege
Von Zeit zu Zeit sollte man die Dreadlocks nachhäkeln. Bei meiner ganzen Arbeit verwende ich eine 0,6 oder 0,75 cm Häkelnadel, je nach dicke deiner Haare.
Da immer neue Haare nachwachsen, müssen diese in den Dread gehäkelt werden.
Die Dauer, ab wann dies nötig ist, ist individuell und abhängig vom eigenen Empfinden.
Ich empfehle ca. alle 3 bis 5 Monate, aber gerade bei schon älteren Dreadlocks reicht auch manchmal seltener. Ab einem gewissen Punkt kann es passieren, dass die einzelnen Abteilungen zusammen wachsen und dies gilt es zu verhindern.
Vor einem Pflegetermin wasche bitte deine Haare so, dass sie bis zum Termin wieder komplett trocken sind. Ungewaschene Haare lassen sich nicht so leicht bearbeiten. Bitte achte darauf, dass keine Seifen- oder Shampooreste im Haar sind.
Restauration von Dreadlocks
Man kann einiges tun, um starkes Verfilzen zu verhindern. Es ist wichtig jede Woche einmal mit den Fingern zu fühlen, ob sich Haare in einen Falschen Dread verirrt haben und diese dann zu lösen.
Wenn es soweit wie auf dem Bild gekommen ist, werden die Dreads mit einem starken zuck getrennt. Eine Schere kommt dabei selten zum Einsatz. Aber manchmal geht es auch nicht ohne.
Solche Restaurationen brauchen gewöhnlich mehr Zeit und mehr Erfahrung, weshalb ich bei starken Verfilzungen 40 Euro/Stunde verlange.
Falls dies bei dir der Fall sein sollte, sage mir bitte vor dem Termin Bescheid. Man kann immer alles retten!
Preise
Die Dreadlocks Nachpflege kostet 35 Euro/Stunde.
Die Preise für die Neuerstellung hängen von vielen Faktoren ab und werden vorab im kostenlosen Beratungsgespräch besprochen.