Ein paar Neuigkeiten und anderer Gedanken
Die Idee ein Wollgeschäft zu eröffnen ist ja entstanden, als ich gerade eine mentale Krise wegen meiner Arbeit als Dreadstylistin hatte. Ich wollte etwas anderes machen. Etwas, bei dem ich hauptsächlich alleine arbeiten kann und nicht darauf angewiesen bin, dass jemand zu mir nachhause kommt. Als Ergänzung zu meiner Arbeit. Da ich schon viele Jahre Wolle spinne, war für mich klar, dass es in diese Richtung geht und neu war für mich das Wolle färben, mit Farben die ich reproduzieren kann.
Zwei Jahre sind vergangen, seit dem ich den Entschluss gefasst habe. Was daraus geworden ist und wie es sich entwickelt hat in der Zeit, erzähle ich dir nun.
Ich hatte wenig Startkapital und habe immer nur neue Ware gekauft, wenn etwas verkauft wurde. Das war mir wichtig, denn ich wollte nicht ins minus gehen. Das hatte aber dann zur folge, dass alles sehr lange gedauert hat. In der Zwischenzeit habe ich aber auch meine Dreadlockkrise bewältigt und arbeite dort auch wieder begeistert und habe sogar zusätzlich eine Kometikerausbildung gestartet um mein Angebot zu erweitern. .
Aber nun weiter mit der Wolle…was ich am schwersten fand war, herauszufinden, was ich eigentlich verkaufen will, was mein Konzept ist und welche Art von Wolle ich möchte. Das Angebot ist riesig, aber auch wieder nicht. Mein Grundgedanke war, ich möchte regionale Wolle verarbeiten. Oder zumindest aus Europa. Aber das war alles nicht so einfach. Und so ist es passiert, dass ich dann hauptsächlich Wolle aus Übersee im Shop hatte. Eigentlich nicht das was ich wollte. Und irgendwie wusste ich auch nicht was ihr genau wollt.
Mittlerweile weiß ich was ich will und auch wenn es mir wegen manchen Wollqualitäten auch etwas weh tut, werde ich auf Regional umstellen. Und wo es nicht möglich ist auf, zumindest Non-Superwash Garne.
Wenn man im Moment meinen Shop anschaut, kann man davon aber noch nichts sehen und der Wechsel wird nicht von heute auf morgen passieren, da ich noch einiges im Vorrat habe von den tollen Garnen. Die wird es natürlich noch geben. Ich freu mich sehr auf eure Bestellungen und auch auf neue Färbeexperimente.
Was ich auch noch dazu sagen muss, mein Wollgewerbe ist im Moment im Grunde ein selbsttragendes Geschäft. Geld rausziehen kann ich davon nicht und ich bin mir auch nicht sicher, ob das immer so bleiben wird oder ob ich es so lasse wie es nun ist. Klein und fein. Mein Herzensprojekt. Wir werden sehen, wie es sich weiter entwickeln wird in den nächsten Jahren. Aufhören ist für mich keine Option…
Den Newsletter habe ich übrigens abgestellt. Er kostet mich 10 Euro im Monat und ich bin selbst so genervt von Newsletter, dass ich nicht andere damit nerven will. Deshalb werde ich eher hier öfter schreiben, wenn es was neues gibt.
Aber nun möchte ich auch gerne eure Meinung hören. Was sagt ihr zu der Umstellung?